Login

Ferienhäuser in Bad Sachsa & Ferienwohnungen in Bad Sachsa

  • Deutschland | Urlaub auf dem Bauernhof
    501 Angebote

  • Deutschland | Normal ist langweilig
    71 Angebote

  • Deutschland | Urlaub mit dem Herrchen
    20.544 Angebote

  • Nordsee | Mein Reetdachhaus
    970 Angebote

https://www.atraveo.de/bad+sachsa
Link zum Kopieren
Kartenausschnitt wurde verändert.
Automatisch nachladen
Warum werden eventuell nicht alle Angebote angezeigt? 
map

Im Ferienhaus in Bad Sachsa sind Erholung und Ruhe garantiert

Der Harz gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen innerhalb von Deutschland. Die Gründe dafür sind die atemberaubende Landschaft, die Lage genau in der Mitte von Deutschland und die Geschichte der Region. Einer der beliebtesten Orte des Harzes ist Bad Sachsa. Der Ort befindet sich rund 50 Kilometer von Göttingen entfernt im Landkreis Osterode. Da der Ort als staatlicher Kurort anerkannt ist, wird sich ein Urlaub in Bad Sachsa auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Um die nötige Ruhe während des Urlaubs zu finden, eignet sich ein Ferienhaus in Bad Sachsa am besten. Durch die Lage der Ferienhäuser in Bad Sachsa ist ein angenehmer und erholsamer Urlaub fast schon garantiert.

Wandern und Mountainbiken mit Harzpanorama - das Ferienhaus in Bad Sachsa als Herberge

Mit rund 7.800 Einwohnern gehört Bad Sachsa im Harz zu den eher kleinen Städten in Deutschland. Durch den Ort fließt die Uffe, welche auch den künstlich angelegten Schmelzteich in der Ortsmitte mit Wasser versorgt. Der Teich wurde angelegt, um nach dem Winter das Wasser der Schneeschmelze aufzufangen, woher auch der Name des Teiches stammt. Der Teich ist 320 Meter lang und 130 Meter breit und kann während der Sommermonate mit dem Boot befahren werden. Etwa 5 Kilometer von Bad Sachsa entfernt befindet sich der Hausberg des Ortes - der 660 Meter hohe Ravensberg. Hier finden sich zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Abfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Vom Gipfel des Berges hat man einen weiten Ausblick bis zum Kyffhäuser im Harzer Vorland und dem Brocken. Den Berg kann man von zahlreichen Ferienhäusern in Bad Sachsa sehen.

Die Umgebung von einem Ferienhaus in Bad Sachsa aus erkunden

Ein Ferienhaus in Bad Sachsa ist auch ideal, um die Umgebung des Ortes kennenzulernen, wie zum Beispiel die Ortschaften Tettenborn, Neuhof und Steina. In Steina befindet sich das Grenzlandmuseum, welches über die in der Nähe von Bad Sachsa verlaufende ehemalige innerdeutsche Grenze informiert. In Steina findet man das Glasmuseum, das sich mit der Entstehung der Glasherstellung und dem Harzer Waldglas informiert. In der Katzenstraße liegt der Märchengrund. Dieser Märchenpark wurde bereits 1910 errichtet und gehört zu den ältesten Parks dieser Art in Deutschland. Am Rand von Bad Sachsa liegt der Harzfalkenhof, in dem man sich verschiedene Greifvogelarten ansehen und die Flugvorführungen bestaunen kann.

Ortsbewertungen

Gesamtbewertung zu Bad Sachsa

4,2 von 5 (263 Kundenbewertungen)
Diesen Ort bewerten

Das schrieben Ferienhauskunden über Bad Sachsa 

  • 5,0 von 5
    atraveo-Kunde Familie Janisch schrieb
    am 31.05.2022, Reisezeitraum: Mai 2022

    „Tettenborn liegt in kurzer Entfernung zu Bad Sachsa, ist super bequem mit dem Auto in ein paar Minuten zu erreichen. Bad Sachsa selbst ist ein sehr schöner Ort mit vielen wunderschönen Fachwerkhäusern, vielen einladenden Geschäften und Restaurants. Im Kurpark lässt es sich gut flanieren, relaxen, etwas Sport treiben, Minigolf spielen oder einfach nur am See sitzen und die Ruhe genießen. Für Kinder gibt es ebenfalls sehr viele Angebote und an den Aushängen bietet der Ort für jeden Geschmack etwas an Freizeitangeboten.“

    Diese Ortsbewertung wurde bei Objekt-Nr. 402049 abgegeben.

  • 5,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde bewertete folgendermaßen
    am 27.12.2021

    sehr empfehlenswert

    Diese Ortsbewertung wurde bei Objekt-Nr. 1551962 abgegeben.

  • 4,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde schrieb
    am 31.10.2021

    „kleiner ruhiger Ort im Harz mit guter Ausgangslage für Brocken oder andere ziele“

    Diese Ortsbewertung wurde bei Objekt-Nr. 1751027 abgegeben.

  • 5,0 von 5
    atraveo-Kunde Steffen schrieb
    am 16.10.2021

    „Es liegt alles unmittelbar in der Nähe und es ist alles zu Fuß erreichbar.“

    Diese Ortsbewertung wurde bei Objekt-Nr. 986449 abgegeben.

  • 5,0 von 5
    Ein atraveo-Kunde bewertete folgendermaßen
    am 17.09.2021, Reisezeitraum: September 2021

    sehr empfehlenswert

    Diese Ortsbewertung wurde bei Objekt-Nr. 1751052 abgegeben.


So beschrieben Ferienhausvermieter Bad Sachsa

Bad Sachsa und Umgebung
Bad Sachsa mit den Ortsteilen Steina, Tettenborn und Neuhof hat ca. 10 000 Einwohner. Im Kurpark und im Kursaal werden diverse Veranstaltungen, wie Heimatabende, Tanztee, Kabarett, Kurkonzerte, Theatergastspiele u.v.m. angeboten. Wer Lust hat kann an zahlreichen Hobbykursen, die von der Kurverwaltung veranstaltet werden, teilnehmen. Auf dem ...
mehr anzeigen
Schmelzteich kann man Tret- und Ruderboot fahren oder am Seil über den Schmelzteich gleiten. Am Ende des Kurparks lädt ein ge-pflegter Minigolfplatz ein. Hier beginnt auch der Trimmpfad und danach der Märchenwald für die Kleinsten. Auf dem Weg zum Ravensberg ( 660 m ) liegt der Harz Falkenhof. Neben vielen
Wildvögeln werden hier auch Flugvorführungen angeboten. Auch Angeln und Reiten ist möglich. Nahe Duderstadt kann man im Rittergut Rothenberger Haus auf einer Hochebene gepflegt Golfen. Viele Geschäfte und Supermärkte mit ständig wechselnden Angeboten machen Bad Sachsa zu einer interessanten Einkaufsstadt im Südharz.
Gastronomie:
Bad Sachsa bietet diverse Restaurants mit deutscher, griechischer, italienischer, kroatischer und chinesischer Küche, die ebenso wie Mende’s Grillstübchen für das leibliche Wohl sorgen. Senioren- und Kinderteller sind überall selbstverständlich. Eiscafés und Konditoreien laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Einige Lokale verfügen auch über Kegelbahnen. Tipp: Im Zisterzienser Kloster in Walkenried finden Konzerte, teilweise kombiniert mit Erlebnisgastronomie statt. Auch dass Mama Mia neben dem Tor bietet gute italienische Küche. Mendes Grillrestaurant macht täglich Happy
Houer von 15 -18 Uhr. Div. ½ Biere, Fanta, Cola usw. im Steinkrug bestellen.
Freitag und Samstag wird vor dem Lokal gegrillt. Beste Thüringer Rostbratwurst garantiert uvm.
Schwimmen:
Neben dem Waldschwimmbad am Priorteich, lädt das Erlebnisbad Salztal Paradies mit Hallenbad, Wellenbad mit Superrutsche, div.Saunen, Dampfbad, Solarien, Whirlpool, Grotte, und Restaurant zu viel Freizeitspaß ein. Auch in Bad Lauterberg gibt es neben dem Freibad auch ein Wellenbad mit Superrutsche und die Kirchbergtherme, durch die ein vielseitiges Badevergnügen geboten wird.
Tennis und Fitness:
In Bad Sachsa bietet die Tennisanlage des TC Grün-Weiß Bad Sachsa 6 Tennisplätze. Neben dem Badeparadies befindet sich eine Freizeitanlage mit 2 Tennis-Hallenplätzen, Bowling- und Fitnesscenter und Indoor Kinder-Spieleparadies Regenbogenland. Abkühlung findet man in der Eislaufhalle neben dem Badeparadies
Im Ortsteil Barbis bietet die Tennisanlage „Bühberg“ 3 Hallenplätze und 4 Freiluftplätze. Diese im Blockhausstil errichtete Anlage verfügt darüber hinaus über eine Kegelbahn, ein kleines Schwimmbad mit Sauna, einem Tennisshop und ein Restaurant. Das Hotel Revita in Bad Lauterberg bietet ebenfalls 2 Hallenplätze, sowie die Ortschaften Walkenried und Wieda.
Wintersport:
Der 660 m hohe Ravensberg in Bad Sachsa bietet mit seinen 2 Schleppliften für Anfänger und geübte Skiläufer Abfahrtsmöglichkeiten. Hier befindet sich auch der Einstieg zur 50 km gespurten Südharzloipe. Eine gemütliche kleine Hütte und ein Restaurant sorgen für die nötige Erwärmung zwischendurch. Bei schönem Wetter kann man hier einen schönen Rundblick über den Harz ge-nießen. Weitere Lifte und Pisten gibt es in der Umgebung von Bad Sachsa, reizvoll ist auch der Wurmberg in Braunlage. In Bad Sachsa und Braunlage befindet sich eine Eissporthalle.
Ausflüge:
In Bad Sachsa befinden sich ein sehr bekannter Greifvogelpark und ein hübscher Märchengrund. Bekannt durch eine Fernsehserie ist die Einhornhöhle in Scharzfeld. Ebenfalls sehenswert ist die Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund. Die größte Quelle Europas, die Rhumequelle, befindet sich bei Pöhlde. Walkenried bietet das im Bauernkrieg zerstörte und jetzt teilweise wieder aufgebaute Zisterzienserkloster als Ausflugsziel an, welches gut zu Fuß von Bad Sachsa erreichbar ist. St. Andreasberg bietet auf dem Wintersportgelände im Sommer mit der 532 m langen Sommerrodelbahn einen besonderen Nervenkitzel. Museen, insbesondere zum Thema Bergbau, gibt es in mehreren Ortschaften. Bootsfahrten sind auf vielen Stauseen möglich.
Goslar ist mit der Kaiserpfalz und den Fachwerkgassen die bedeutendste Stadt im Westharz. Der Ostharz erweitert das Angebot auf vielfältige Art. Werningerode gilt mit seinen Fachwerkhäusern als Perle des Ostharzes. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt dort hin mit der Harzquerbahn von Nordhausen aus. Gleiches gilt für die Fahrt mit der Schmalspurbahn von Schierke zum mit 1142 m höchsten Berg des Harzes, dem Brocken. Lohnenswerte Ausflüge sind u. a. der Kyffhäuser, die Barbarossahöhle, das Josephskreuz bei Stolberg oder der Rabensteiner Stollen bei Ihlfeld oder die Roßtrappe bei Thale. Neu: eine der längsten Hängebücke über die Rappbode Talsperre. Zusätzlich kann man mit der Zipline mit 80 km am Seil über die Talsperre "Fliegen "
Auch neu die kostenlose Benutzung für Kurkartenbesitzer des Regionalverkehr. Näheres unter HATIX.
weniger anzeigen
Quelle: Printz
Der heilklimatische Kurort Bad Sachsa liegt am Südrand des Harzes und begrüßt seine Besucher auf der sonnigen Seite des Harzes mit milder und gesunder Natur und Luft.

Der wunderschöne Ortskern bietet den Besuchern zahlreiche Cafés, Restaurants und Freizeitangebote. Überall findet man verspielte Erinnerungen an die Baukunst der vergangenen Jahrhunderte. Mittendrin ...
mehr anzeigen
farbenfrohe Parkoasen, naturbelassene Wiesen, Seen und Teiche.

Attraktive Freizeitangebote:
- Skigebiet am Ravensberg
- Eislaufhalle
- Erlebnisbad
- Indor Kletterpark
- Märchenpark
uvm.
weniger anzeigen
Quelle: Fuchs
Bad Sachsa ist eine Kleinstadt in Niedersachsen am Südrand des Harzes im Landkreis Osterode am Harz, etwa 50 km östlich von Göttingen. Der Ort ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort.

Quelle: Wikipedia
Quelle: Konschak
Ob Winter- o. Sommerurlaub, der Harz ist zu jeder Jahreszeit attraktiv. Hier finden Sie alles, vom Bergpanorama bis hin zu unzähligen glasklaren Bergseen/Teichen, von historischen Altstädten bis hin zum riesigen Naturpark! Alt und Jung, Eltern und Kinder finden hier ihren Spaß und ihre Erholung, u.a. beim Badevergnügen in den Erlebnisbädern ...
mehr anzeigen
oder in einer der vielen Talsperren oder Bergseen, in Hochseilgärten, beim Nordic Walking, Wandern, Ski- u. Eislauf, Golf, Reiten, Drachenfliegen, Radfahren oder Motorrollerfahren, bei Quadtouren quer durch den Harz oder einfachem Relaxen auf dem Balkon.
Seilbahnen, Märchenwälder, das traditionelle Casino in Bad Harzburg, weit über 100 Gewässer, 10 Talsperren, Dampferfahrten, Sommer- und Winterrodelbahnen, gepflegte Gastronomie, u.v.m. warten auf Sie und Ihre Familie!
Der Harz ist ein Mittelgebirge der besonderen Art! Wer hier einmal Urlaub gemacht hat, der kommt immer wieder! Im Harz fliegen nicht nur die Hexen auf ihren Besen durch die Lüfte, sondern unter der Erde, in geheimnisvollen Bergstollen oder Tropfsteinhöhlen mag so mancher Berggeist noch wohnen.

Man sollte seinen Urlaub nicht einzig auf den schönen und beschaulichen Ort Bad Sachsa mit all seinen Angeboten beschränken, sondern den Harz im Ganzen sehen und ihn mit mehreren Ferienaufenthalten erkunden! Bad Sachsa als Startpunkt zu nehmen bietet sich immer wieder an.

Ein Tipp ist die Harz-Card:
Nutzen Sie diesen besonderen Service der Harzer Region. Sie erhalten viele Vergünstigungen beim Vorlegen einer Harz-Card. Diese sollten Sie sich vorher unbedingt beschaffen. Bitte googlen Sie!
weniger anzeigen
Quelle: Sieg
Der Harz gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen innerhalb von Deutschland. Die Gründe dafür sind die atemberaubende Landschaft, die Lage genau in der Mitte von Deutschland und die Geschichte der Region. Einer der beliebtesten Orte des Harzes ist Bad Sachsa. Der Ort befindet sich rund 50 Kilometer von Göttingen entfernt im ...
mehr anzeigen
Landkreis Osterode. Da der Ort als staatlicher Kurort anerkannt ist, wird sich ein Urlaub in Bad Sachsa auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Um die nötige Ruhe während des Urlaubs zu finden, eignet sich ein Ferienhaus oder Hotel in Bad Sachsa am besten. Durch die Lage von Bad Sachsa ist ein angenehmer und erholsamer Urlaub fast schon garantiert.
weniger anzeigen
Quelle: Strebe GbR Villa Theresia

Bilder vom Ort

  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienhaus für max. 6 Personen

    Objekt-Nr. 1010157
    ab USD 1.199
    für 1 Woche
    Ca. 100 m², 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 3), Kabel-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,
    4,9 von 5
    10 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 24 Personen

    Objekt-Nr. 1751098
    ab USD 2.420
    für 1 Woche
    Ca. 360 m², 7 Schlafzimmer, 8 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienhaus für max. 8 Personen

    Objekt-Nr. 1491705
    ab USD 1.397
    für 1 Woche
    Ca. 150 m², 5 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 3), Kabel-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,
    5,0 von 5
    2 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienhaus für max. 7 Erwachsene + 1 Kind

    Objekt-Nr. 1640784
    ab USD 1.336
    für 1 Woche
    Ca. 95 m², 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (beliebig), TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,
    3,7 von 5
    9 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 40 Personen

    Objekt-Nr. 3237115
    ab USD 14.517
    für 1 Woche
    Ca. 850 m², 14 Schlafzimmer, 9 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 5 Personen

    Objekt-Nr. 1551972
    Ca. 70 m², 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), TV, WLAN, Spülmaschine,
    4,8 von 5
    6 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 3 Erwachsene + 2 Kinder

    Objekt-Nr. 1640782
    ab USD 810
    für 1 Woche
    Ca. 100 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, WLAN, Nichtraucherobjekt, ,
    3,5 von 5
    8 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienhaus für max. 24 Personen

    Objekt-Nr. 1751103
    ab USD 1.075
    für 1 Woche
    Ca. 540 m², 6 Schlafzimmer, 5 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), TV, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 4 Personen

    Objekt-Nr. 1751030
    ab USD 474
    für 1 Woche
    Ca. 75 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 5 Personen

    Objekt-Nr. 632555
    ab USD 714
    für 1 Woche
    Ca. 120 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,
    4,7 von 5
    15 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienhaus für max. 4 Erwachsene + 2 Kinder

    Objekt-Nr. 986449
    ab USD 1.161
    für 1 Woche
    Ca. 100 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (auf Anfrage), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sauna,
    5,0 von 5
    16 Kundenbewertungen
  • Bad Sachsa, Harz (Unterharz)

    Ferienwohnung für max. 4 Personen

    Objekt-Nr. 402049
    ab USD 389
    für 1 Woche
    Ca. 60 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), WLAN, Nichtraucherobjekt,
    4,6 von 5
    27 Kundenbewertungen