Login
Strand auf Rømø
Blogbeitrag vom 17.01.2014

Rømø – Ein Strand so weit wie das Meer

Im dritten Teil unserer Inseltour nehmen wir Sie mit auf die dänische Nordseeinsel Rømø.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren die schnurgerade Straße durch die wilde Heidelandschaft in Richtung Meer. Hinter den Dünen, hat man Ihnen gesagt, soll der Strand liegen. Die Straße führt weiter durch eine schmale Lücke zwischen den Sandverwehungen und hört dann ganz unvermittelt auf. „Wo bin ich denn hier?“

Willkommen, Sie haben den Strand erreicht! Fahren Sie einfach weiter, denn das ist hier erlaubt. Nach einer Weile sind Sie am Wasser angekommen. Halten Sie an, wo es Ihnen gefällt, packen die Strandsachen aus dem Kofferraum und schon steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege.

Perfekter Ferienhausurlaub auf Rømø

Gleich auf der anderen Seite der Dünen – im Inselinneren – bietet Rømø alles, was man sich für einen Nordseeurlaub wünscht. Neben dem tollen Strand genießen Sie hier frische Meeresluft und eine intakte Dünen- und Heidelandschaft, die sich bei Ausflügen mit dem Rad erkunden lässt.

Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, ein Spaßbad oder Kart fahren sorgen direkt auf der Insel oder auf dem nahe gelegenen, über einen Straßendamm ganz einfach zu erreichenden Festland dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Boutiquen, Kunsthandwerker und andere Geschäfte laden auf Rømø zum Bummeln ein und kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche aus dem 12. Jahrhundert oder Toftum Skole, die kleinste Schule Dänemarks, sind lohnenswerte Ziele für den ein oder anderen Ausflug.

Vor allem aber gibt es so schöne Ferienhäuser und -wohnungen auf Rømø, dass man sie nur ungern wieder verlässt. Ob ein einfaches Haus mit Grundausstattung oder ein Luxus-Ferienhaus mit Sauna, Swimming-Pool, Kamin und Whirlpool – das Angebot ist breit und in der Regel auch preislich erschwinglich. Eine große Auswahl an Unterkünften finden Sie unter anderem in Kongsmark, Bolilmark und Lakolk.

Meistens liegen die Ferienhäuser äußerst ruhig und abgeschieden in kleinen Waldstücken oder umgeben von Heidelandschaft und besitzen ein Gartengrundstück mit Schaukel und Sandkasten. Da können Ihre Kleinen sorgenfrei herumtollen, während Sie auf der Terrasse entspannen.

Rund um Rømø gibt es ebenfalls viel zu entdecken

Und falls es Ihnen auf der Insel doch mal langweilig werden sollte: In der Umgebung von Rømø gibt es einige Ziele, die einen Abstecher lohnen. Von Havneby, dem einzigen Hafen der Insel, verkehrt beispielsweise regelmäßig die Fähre nach List auf Sylt. Eine gute Gelegenheit, um ein Fischbrötchen in der nördlichsten Fischbude Deutschlands zu genießen, in Westerland zu bummeln oder eine schöne Radtour, beispielsweise von List nach Kampen, zu unternehmen.

Auch ein Ausflug auf das dänische Festland, etwa in die Orte Ribe, Tondern oder Esbjerg, lohnt sich. Insbesondere Ribe ist ein Juwel, das Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Dänemarks älteste Stadt glänzt mit einem Ensemble von Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, dem mittelalterlichen Dom und interessanten Museen. Daneben lockt das Festland mit vielen weiteren Freizeiteinrichtungen, wie Spaß- und Erlebnisbädern oder einer Go-Kart-Piste beim unmittelbar hinter dem Damm gelegenen Skærbæk.